3. Jobmesse Wien 2025 Ausstellerliste - Excel

3. Jobmesse Wien 2025 Ausstellerliste - Excel

Ausstellerliste | 3. Jobmesse in Wien 2025 | zum Download

  • Umfangreiche Firmendaten von 79 Ausstellern
  • Daten: Ausstellername, Anschrift, E-Mail, Webseite, Telefon, Kategorie
  • DSGVO-konforme und rechtssichere Kontaktdaten
  • Serienbrief-fähige Datenaufbereitung
  • Praktisches Excel-Format
Gesamt79
Postleitzahl77
Orte77
Strassen77
Telefon2
eMail1
Homepage79
Unser Preis
€49.00 inkl. USt.
Dateiart auswählen

Zielgruppe der 3. Jobmesse Wien 2025

Die Zielgruppe der jobmesse austria Wien umfasst Bewerber:innen aller Altersstufen und Qualifikationen sowie Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Karriereakteure, darunter:

  • Schüler:innen, Auszubildende, Studierende und Absolvent:innen:
    Junge Menschen, die sich über Lehrstellen, Praktika, Studienplätze, Traineeprogramme und beruflichen Einstieg informieren möchten. Sie suchen Orientierung und möchten herausfinden, wie ihre Weiterbildungs‑ und Karrierewege aussehen können.

  • Young Professionals und Berufseinsteiger:innen:
    Personen mit ersten praktischen Erfahrungen, die nach neuen Jobmöglichkeiten, Aufstiegschancen oder Branchenwechseln suchen. Auch Absolvent:innen, die direkt ins Berufsleben starten möchten.

  • Fach‑ und Führungskräfte sowie Quereinsteiger:innen (auch Generation 50 plus):
    Erfahrene Arbeitskräfte, die sich neu ausrichten möchten, Weiterbildung oder Umstieg anstreben oder nach einer Unterbrechung zurück in den Beruf finden wollen. Die Messe spricht bewusst auch ältere Personen an, die “noch einmal neu durchstarten” möchten.

  • Existenzgründer:innen und Selbstständige:
    Personen, die gründen wollen oder bereits selbstständig sind, und die Möglichkeiten zur Vernetzung, Förderberatung und Partnerschaftssuche nutzen möchten.

  • Unternehmen und Arbeitgeber aus vielfältigen Branchen:
    Firmen aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistung, IT, Gesundheitswesen, Gastronomie und Tourismus, öffentliche Arbeitgeber und internationale Unternehmen – alle, die Personal suchen und sich als Arbeitgeber präsentieren möchten.

  • Bildungs‑ und Weiterbildungsträger:
    Hochschulen, Fachhochschulen, Fort‑ und Weiterbildungseinrichtungen, Institute, die Studien‑, Umschulungs‑ und Qualifizierungsangebote vorstellen und informieren wollen.

  • Öffentliche Institutionen und Behörden:
    Einrichtungen des öffentlichen Dienstes wie Stadtverwaltungen, soziale Dienste, Behörden, die Ausbildungs‑ oder Karrierechancen im öffentlichen Sektor und im dualen Ausbildungsbereich aufzeigen.

  • Karriereberatung, Personaldienstleister und Coachinganbieter:
    Dienstleister, die Bewerbungs‑Checks, Lebenslauf‑ und Interviewtrainings, Workshops und Foto‑Services anbieten – Angebote, die direkt auf die Verbesserung von Bewerbungs‑ und Karrierechancen abzielen.

  • Spezielle Zielgruppen und Serviceangebote:
    Arbeitssuchende, Migrant:innen, Menschen mit Berufsunterbrechung, Wiedereinsteiger:innen sowie Personen, die Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung oder bei der Integration in den Arbeitsmarkt benötigen.

  • Fachpublikum und Netzwerkpartner:
    Personen, die sich nicht primär als Jobsuchende sehen, sondern an Branchentrends, Recruiting‑Strategien, Best Practices und dem Austausch mit Aussteller:innen aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung interessiert sind.

Wo findet der 3. Jobmesse Wien 2025 statt?

Beispiele aus unseren Adresslisten 3. Jobmesse in Wien

Hier finden Sie einen anonymisierten Einblick in unsere Ausstellerliste der 3. Jobmesse in Wien:

  • Ausstellername: Beispiel Firma GmbH
  • Adresse: Musterstraße 123, 1234 Wien
  • Webseite: www.beispiel-doamin.de
  • E-Mail-Adresse: info@beispiel-domain.de
  • Telefonnummer: +49 211 123456

Mit dieser Struktur sehen Sie, wie detailliert und praxisorientiert unsere Daten aufbereitet sind.

Was Sie von unseren Adresslisten erwarten können

Unsere Adressliste der 3. Jobmesse Wien bietet Ihnen umfassende Informationen, die weit über das übliche Messeverzeichnis hinausgehen:

  • Ausstellername: Lernen Sie die Top-Marken und Unternehmen kennen.
  • Straße & Hausnummer, Ort und Postleitzahl: Für direkten, personalisierten Kontakt.
  • Webseite und E-Mail-Adresse: Ideal für digitale Marketingkampagnen und Kooperationen.
  • Telefonnummern: Für schnelle Abstimmungen und direkte Kommunikation.

Egal, ob Sie Produkte anbieten, Kooperationen suchen oder gezielte Werbekampagnen starten möchten – diese Daten bieten Ihnen die perfekte Grundlage.

Adressliste der 3. Jobmesse Wien

Kontakt und Bestellung

Sie möchten unsere Adresslisten der 3. Jobmesse Wien erwerben oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt:

  • E-Mail: info@datenlisten.de
  • Telefon: +49 171 6840932

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

3. Jobmesse Wien können Sie hier direkt über Paypal zahlen und als Excel-Datei herunterladen. 

Unsere Datenqualität: Warum Sie uns vertrauen können

Die Qualität und Genauigkeit unserer Daten stehen für uns an erster Stelle:

  • Sorgfältig recherchiert und regelmäßig aktualisiert: Wir stellen sicher, dass alle Kontaktdaten der Aussteller auf dem neuesten Stand sind.
  • 100 % DSGVO-konform: Alle Daten wurden entsprechend der Datenschutzrichtlinien gesammelt und aufbereitet, sodass Sie diese bedenkenlos für Ihre Marketingzwecke nutzen können.
  • Umfassende Detailtiefe: Neben den Basisdaten erhalten Sie zusätzliche Informationen wie Webseite und E-Mail-Adressen, die Ihnen helfen, gezielte Kampagnen durchzuführen.

Diese Ausstellerlisten oder Branchenlisten könnten interessant sein

datenlisten.de

Hochwertige Adresdaten mit Datenlisten.de sichern
⇒ Individuell für jede Branche ✓
⇒ Top Qualität ✓
⇒ DSGVO-konform✓
⇒ Jetzt anfragen!